Charpentier - Les Plaisirs de Versailles
März 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Als Ludwig XIV. in der Blüte seines Lebens stand und Versailles in seinen Anfängen, waren königliche Feste die wichtigste Zierde seiner Gärten, und die brillante Unterhaltung des französischen Hofes wurde in ganz Europa bewundert. Diese prestigeträchtigen Ereignisse waren der Anlass für Musik, nicht nur für Lully, sondern auch für die von Molière und Charpentier erdachten Werke. Le Malade Imaginaire war 1674 in Versailles vor der Grotte de Thétis während der königlichen Feierlichkeiten zur Eroberung der Franche Comté vertreten.
Les Plaisirs de Versailles, die Unterhaltung anlässlich der Einweihung der Soirées d'Appartements de Versailles 1682, zeigt die angenehmen Aktivitäten, die an diesen Abenden auf Einladung des Königs stattfinden: Musik, Spiele, Konversation... inmitten von Buffets und Tänzen.
Die Kammeroper Les Arts Florissants von 1685 ist den Schönheiten der bildenden Künste unter der Herrschaft des neuen Apollon gewidmet: eines der schönsten Werke Charpentiers. Sébastien Daucé und sein Ensemble Correspondances, große Spezialisten der französischen Musik des 17. Jahrhunderts, interpretieren diese Vergnügungen von Versailles lebendig und mit prächtigen Farben!
Programm und Besetzung
Besetzung
Caroline Weynants, Caroline Bardot, Deborah Cachet: Soprane
Clément Debieuvre, Vojtech Semerad: Countertenöre
Etienne Bazola, Nicolas Brooymans: Bass
Blandine de Sansal: Bas-dessus
François-Olivier Jean, Antonin Rondepierre: Tailles
Ensemble-Korrespondenzen
Sébastien Daucé: Dirigent
Jos Houben assisté d'Emily Wilson: Direktoren
Programm
Marc-Antoine Charpentier (1643 - 1704)
Les Plaisirs de Versailles
La Comtesse d'Escarbagnas / La la Bonjour
Ouverture de la Comtesse
Lalalala bonjour
O la belle symphonie > "oh la belle harmonie"
Le Sicilien
Ouvertüre
Beauté dont la rigueur
Voulez-vous beaux bizarre
Les Plaisirs de Versailles
Ouvertüre
Szene 1 - La Musique
Szene 2 - La Musique, la Conversation et le Chœur
Szene 3 - Un des Plaisirs
Szene 4 - Le Jeu et les susdits
Le Malade imaginaire
Polichinelle & fantaisie des interruptions
Les Arts florissans