Der Satinschuh
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Programm und Besetzung
Don Rodrigue: Luca Pisaroni
Doña Prouhèze: Eva-Maud Hubeaux
Don Camille: Jean-Sébastien Bou
Der Jesuitenvater, der König von Spanien, Saint Denys, Almagro, zweiter Soldat: Marc Labonnette.
Der Engel, Wächter, der heilige Jakobus, der Mond, das heilige Adlibitum: Max Emanuel Cenčić
Don Pelagius: Yann Beuron
Don Balthasar, Sankt Nikolaus, Bruder León: Nikolaus Kavallier
Doña Music, der Metzger: Vannina Santoni
Der Vizekönig von Neapel, Don Ramire: Julian Dran.
Doña Isabel, Doña Honoria, die Nonne: Beatrice Uria-Monzon
Der neapolitanische Unteroffizier, Sankt Bonifatius, Don Rodilard, erster Soldat: Eric Huchet.
Doña Sieben Schwerter: Camille Poul
Pariser Oper - Opéra Bastille
Opéra Bastille
Ein großes modernes Theater
Die Opéra Bastille ist das Werk des kanadischen-uruguayischen Architekten Carlos Ott, der im November 1983 nach einem internationalen Wettbewerb aus rund 1.700 Architekten ausgewählt wurde. Das Theater wurde am 13. Juli 1989 eingeweiht.
Seine Architektur ist durch transparente Fassaden und durch die Verwendung von identischen Materialien sowohl für den Innen – als auch den Außenbereich ausgeprägt.
Mit ihren 2.700 akustisch einheitlichen Sitzen, ihrer einzigartigen Ausstattung der Bühne, integrierten Kulisse, Kostüm und Zubehör für Workshops, sowie ihrer zahlreichen Arbeitsbereichen und Proberäumen, ist die Opera Bastille ein großes modernes Theater.
Bühne Einrichtungen
Der mobil und verstellbar Orchesterraum, kann bedeckt werden; er ist der größte und kann bis zu 130 Musiker beherbergen
Hauptbühne, 45 m hoch, 30 m breit, 25 m tief, zusammengesetzt aus 9 Aufzügen, die mehrere Ebenen ermöglichen und von drei Hauptaufzügen unterstützt werden die Landschaft bringen von unten Bühne
Clearing Zonen, 4 Lagerflächen mit den gleichen Abmessungen wie die der Bühne
Backstage - Bereich, mit seinem Kulisse
Verkehrsfläche, Bühnenbild vorübergehend zwischen der Bühne, Werkstätten und Probebühne platziert
Probebühne, die Salle Gounod, mit seiner Orchesterraum und Abmessungen identisch mit denen der Hauptbühne
Das Gebäude
Wohnfäche: 22.000 m²
Bodenfläche: 160.000 m²
Gesamthöhe: 80 m (einschließlich 30 m unterhalb der Straße)
Die Hörsäle
Der große Konzertsaal
Fläche: 1.200 m², 5% der gesamten Fläche vom Gebäude
Abmessungen: 20 m hoch, 32 m tief, 40 m breit
Anzahl der Sitzplätze: 2.703
Materialien: blau Granit aus Lannelin in der Bretagne, Birnbaum aus China, gläserne Decke
Das Amphitheater
Fläche: 700 m²
Tiefe: 21,4 m
Anzahl der Sitzplätze: 450
Materialien: weißes Brekzie Marmor aus Verona, Mitarbeiter Decke
Das Studio
Fläche: 280 m²
Tiefe: 19,5 m
Anzahl der Sitzplätze: 237
Materialien: weißes Brekzie Marmor aus Verona und Birnbaumholz