Back to Bach
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Der Einfluss von Johann Sebastian Bach erstreckt sich über Generationen von Musikern und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei französischen Organisten. Hier treten ihre Transkriptionen in Dialog mit den eigenen Meisterwerken des Kantors.
Programm und Besetzung
Dauer: ca. 1 Std. 30 Min. mit einer Pause
Programm
Johann Sebastian Bach
Chaconne für Violine; Bearbeitung von Henri Messerer
Choral „Jesu bleibet meine Freude“; Bearbeitung von Maurice Duruflé
Sinfonia aus der Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ BWV 29; Bearbeitung von Marcel Dupré
Arie aus der Pfingstkantate; Bearbeitung von Eugène Gigout
Sizilienne; Bearbeitung von Louis Vierne
Mattheus-Finale; Bearbeitung von Charles-Marie Widor
Pause
Konzert in a-Moll nach Vivaldi BWV 593
Präludium und Fuge in d-Moll BWV 539
Schübler-Choral „Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter“ BWV 650
Toccata und Fuge in d-Moll BWV 565
Mitwirkender
Oliver Latry, Orgel
Philharmonie de Paris
Grande salle Pierre Boulez - Philharmonie
Die Grande Salle Pierre Boulez (Symphonische Halle) bietet Innovationen in Architektur, Bühnenbild und Akustik. Dank eines modularen Designs steigt die Kapazität von 2400 Personen in der symphonischen Konfiguration auf 3600, wenn das Parterre in einen Standraum umgewandelt wird.
Alle fünf Stufen der Grande Salle Pierre Boulez sind über den Eingang auf der Stufe 3 der Philharmonie zu erreichen, der über Treppen, Rolltreppen und zwei Lifte erreicht werden kann, mit direktem Zugang vom Porte de Pantin Plaza und dem Philharmonieparkplatz.
Vom Eingang, Treppen und Lifte in der Halle nehmen die Besucher auf die verschiedenen Ebenen.
Die Grande Salle Pierre Boulez hat dreißig Sitzplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan