Dido und Äneas
August 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Operafest Lisboa e Oeiras, unter der Leitung der Sopranistin Catarina Molder und produziert von Ópera do Castelo, kehrt vom 7. AUG bis 16. SEP mit seiner 6. Ausgabe zurück, unter dem Motto „Verbotene Liebe“, mit großen Klassikern, Uraufführungen, Premieren und vielem mehr: La Traviata von Verdi, Dido und Aeneas von Purcell, Julie von Philippe Boesmans, Die Zauberflöte von Mozart sowie eine Opern-Rave.
Synopsis
Gesungen auf Englisch
Untertitel auf PT und EN
Die zweite Oper im Zyklus der Großen Klassiker des diesjährigen Programms erinnert an die tragische Liebe der Königin von Karthago, Dido, zu dem trojanischen Helden Äneas. Zum ersten Mal präsentiert Operafest ein Werk des barocken Repertoires. Die Rätsel und Dilemmata einer mächtigen Frau, die Krieg und Leid beenden will. Doch das tückische Netz des Schicksals führt letztlich zu Tragödie und Tod. Mit einer Musik, die von einem der traurigsten und schönsten Klagegesänge der Musikgeschichte – „Didos Klage“ – bis hin zu Momenten voller Euphorie, Leidenschaft, Tanz, theatralischer Vielfalt und dem Humor der englischen „Masquerade“ jener Zeit reicht. Die Inszenierung übernimmt Tänzer und Choreograf Rui Horta, mit einem großartigen Ensemble unter der Leitung von Marcos Magalhães und den Músicos do Tejo.
Programm und Besetzung
Künstlerisches Team
Musikalische Leitung: Marcos Magalhães
Inszenierung und Bühnenbild: Rui Horta
Kostüme: wird noch bekannt gegeben
Lichtdesign: Sérgio Moreira
Dido: Margarida Simões
Belinda und 1. Hexe: Eduarda Melo
Aeneas: Luís Rendas Pereira
2. Dame und 2. Hexe: Beatriz Volante
Zauberin: Ana Cloé
Geist: Arthur Filemon
Operafest-Chor
Músicos do Tejo
Leitung: Marcos Magalhães und Marta Araújo