Die Vier Jahreszeiten von Vivaldi in Madrid

Tickets bestellen
PreviousJuni 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Erleben Sie die ausdrucksstarke Kraft von Antonio Vivaldis "Die vier Jahreszeiten", aufgeführt von einem Streichquintett und Cembalo an dem außergewöhnlichen Ort der Cátedra Mayor des Ateneo de Madrid. Das bekannteste Werk Vivaldis und ein revolutionäres Beispiel italienischer Barockmusik.

 

Musik, die die Stimmungen der vier Jahreszeiten darstellt, war immer beliebt, und Barockkomponisten wie Werner und Fischer, unter anderem, produzierten Konzertzyklen, die die vier Jahreszeiten repräsentieren. Aber niemand tat dies mit so präzisen malerischen Details wie Antonio Vivaldi in seinem Konzert "Die vier Jahreszeiten".

 

Die gesamte Barockzeit zeigte ein tiefes Interesse an den erstaunlichen natürlichen Veränderungen, die durch die Jahreszeiten bestimmt wurden. Sogar Bernini stellte sie in seinen feinen Skulpturen dar. Barocke Kunst hat eine dramatische Auffassung vom Verhältnis zwischen Mensch und Natur und zwischen Mensch und Universum. Galileos Entdeckungen führten zu einer Verschiebung der Position des Menschen, der nicht mehr im Zentrum des Kosmos stand. Infolgedessen entstand eine neue Haltung des Staunens und der Ehrfurcht vor der Macht der Natur.

 

Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" sind ein Symbol seiner Ära. Nicht nur das Staunen wird durch seine spektakuläre Darstellung der Natur vermittelt, sondern auch durch seine musikalische Sprache. Die Komposition zielt darauf ab, den Zuhörer mit ungewöhnlichen Melodien zu erstaunen, die durch erhöhten Rhythmus und stärkeren harmonischen Kontrast geschaffen werden. Seine Musik ist dadurch freier, flüssiger und in der Lage, die Geschichte besser zu erzählen, die sie darstellen möchte. Die Szenen reichen vom Zwitschern der verschiedenen Vögel im Frühling bis zu Sommerstürmen, von fliehenden Füchsen im Herbst bis hin zum Zähneklappern und dem Herabprasseln von Regen im Winter. Im Einklang mit dem höchsten Ausdruck barocker Konzepte wird die Natur dramatisiert, und das Publikum fühlt sich aktiv in die schnelle Abfolge der Ereignisse eingebunden, die in diesem Kunstwerk stattfinden.

 

Tickets (nicht nummerierte Plätze)

 

ÖFFNUNGSZEIT - 20:00 Uhr
BEGINN - 20:30 Uhr
ENDE - 22:00 Uhr
PAUSE - 10 Minuten zwischen den beiden Akten

Programm und Besetzung

KÜNSTLER

Violinsolist und Dirigent: Elvin Dhimitri
Streichquintett
Cembalo

 

Elvin Dhimitri, Violinsolist und Dirigent von Opera and Lirica, wurde als Künstler anerkannt, der leidenschaftliche Energie mit lebendiger Kommunikation verbindet. 1992 wurde er Konzertmeister des Bilkent Youth International Symphony Orchestra. Er trat mit dem Luglio Musicale Symphony Orchestra von Trapani, dem La Nuova Scarlatti Symphony Orchestra von Neapel, dem Toscanini Symphony Orchestra von Parma und vielen anderen auf. Er wurde als erste Violine in die Rom Philharmoniker berufen und ist seit 1997 Mitglied des Rom und Lazio Symphony Orchestra.

 

PROGRAMM

Erste Runde
Concerto F XI Nr. 4 in A-Dur - Allegro molto/Andante molto/Allegro
Concerto „La Rustica“ RV 151 in G-Dur - Presto/Adagio/Allegro
Concerto RV 127 in D-Moll - Allegro/Adagio/Allegro

 

Zweite Runde
Concerto Nr. 1 in E-Dur, RV 269, „FRÜHLING“ - Allegro/Largo/Allegro (Pastorale Tanz)
Concerto Nr. 2 in g-Moll, RV 315, „SOMMER“ - Allegro non molto - Allegro/Adagio-Presto-Adagio/Presto (Sommersturm)
Concerto Nr. 3 in F-Dur, RV 293, „HERBST“ - Allegro (Bauern Tanz und Gesang)/Adagio molto (Schlafende Betrunkene)/Allegro (Die Jagd)
Concerto Nr. 4 in f-Moll, RV 297, „WINTER“ - Allegro non molto/Largo/Allegro

 

Änderungen vorbehalten.

Ateneo de Madrid

Das Ateneo von Madrid ist die wichtigste private Kulturinstitution in der zeitgenössischen Geschichte Spaniens und widmet sich seit 1820 der Verbreitung von Wissenschaft, Kunst und Literatur. Für den Bau waren die Architekten Enrique Fort und Luis Landecho verantwortlich. Die schmale Fassade, die drei Medaillons mit den Reliefs von Alfons X. dem Weisen, Cervantes und Velázquez trägt, spiegelt nicht die Geräumigkeit des Innenraums des Gebäudes wider. Zu den umfangreichen Einrichtungen gehören die Lesesäle, der Hörsaal und das prächtige neogriechische Auditorium, das von Arturo Mélida entworfen wurde. Das Athenäum ist eine Institution mit einer reichen Geschichte und spielte im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine wichtige Rolle im kulturellen Leben Spaniens als Diskussionsforum und Plattform für die freie Meinungsäußerung. In dem als „Cacharrería“ (Rumpelkammer) bekannten Saal fanden von drei Uhr nachmittags bis weit in die Nacht andauernde hitzige Diskussionen von Schriftstellern und Künstlern statt. Zu seinen berühmten Mitgliedern gehörten Mesonero Romanos, Castelar, Cánovas del Castillo, Unamuno, Valle-Inclán und Manuel Azaña. Die Sammlung von Porträts einiger dieser Persönlichkeiten mit Werken von Rosales und Madrazo ist von großem Interesse, aber noch wichtiger ist die unschätzbare Büchersammlung in der ständig wachsenden Bibliothek, die über 200.000 Bände umfasst und als Besonderheit bleibt bis nach Mitternacht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die erste Violine Elvin Dhimitri, Streicher und Cembalo von „Opera e Lirica“ bieten dem Publikum ein spektakuläres Konzert von „Die vier Jahreszeiten von Vivaldi in Madrid“, einem der Meisterwerke des italienischen Barock.

Ähnliche Veranstaltungen