Jüdische Erbe-Tour und Ticket für die Synagoge in der Dohány-Straße
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Wenn Sie einen umfassenderen Überblick über die ungarisch-jüdische Kultur und ihre Geschichte erhalten möchten und die Stadt aus einer anderen Perspektive sehen möchten, ist unsere Jüdische Erbe-Tour genau das Richtige für Sie.
Zuerst erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter die wichtigsten Kapitel der ungarischen Judentumsgeschichte.
Als Höhepunkt der Tour besuchen wir die Dohány-Straße-Synagoge (Innenbesichtigung), die größte in Europa und die zweitgrößte der Welt. Sie erhalten auch eine lokale Führung im Jüdischen Museum, wo Sie das ungarisch-jüdische Erbe durch eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken aus Ungarn und Osteuropa sowie die reiche Tradition des Judentums, seine Feiertage und den Alltag kennenlernen. Ein separater Raum gedenkt des ungarischen Holocausts.
Neben diesen besuchen wir den Märtyrerfriedhof, den Raoul-Wallenberg-Gedenkpark mit dem Baum des Lebens und den Heldentempel (Außenbesichtigung). Nach der Tour ist es möglich, die Ausstellung im Jüdischen Viertel in der Goldmark-Halle und das Familienforschungszentrum zu besuchen.
Nur große Tour:
Nach einer kurzen Pause setzen wir unseren Rundgang durch das jüdische Viertel fort, auf den Straßen des ehemaligen Ghettos, wo Synagogen, Denkmäler, koschere Restaurants und koschere Geschäfte zu finden sind.
Während Ihr Reiseleiter Ihnen wichtige Fakten und lokale Geschichten aus diesem Gebiet erzählt, erfahren Sie auch mehr über Budapest. Während unserer Reise besuchen wir den Gedenkpark, der Carl Lutz gewidmet ist, und passieren dann den berühmten Gozsdu-Passage. Die dritte Station des Synagogen-Dreiecks ist die Kazinczy-Straße-Synagoge (Innenbesichtigung), eine der größten noch betriebenen orthodoxen Synagogen in Europa, erbaut im Jugendstil. Am Ende der Tour laden wir Sie zu einem traditionellen ungarischen jüdischen Kuchen und Kaffee ein.
DAUER: 2,5 - 4 Stunden