Kazumitsu Ujisawa

Tickets bestellen
PreviousMai 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Kazumitsu Ujisawa ist ein japanischer Pianist mit einer bemerkenswerten Karriere. 2015 gewann er im Alter von nur 17 Jahren als jüngster Teilnehmer aller Zeiten den renommierten VEGA-Wettbewerb in Takarazuka, Japan – ein Erfolg, der den Beginn einer vielversprechenden Laufbahn markierte. Anschließend gab er Konzerte in japanischen Metropolen wie Tokio, Osaka und Kyoto und begeisterte sein Publikum mit seinem ausdrucksstarken Spiel und seiner technischen Brillanz. 2016 begann Kazumitsu Ujisawa sein Studium an der Tokyo University of the Arts (GEIDAI), wo er unter der Anleitung von Akiyoshi Sako seine Fähigkeiten weiterentwickelte. Im darauffolgenden Jahr zog er nach Paris und wurde am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris (CNSMDP) aufgenommen. Dort erwarb er seinen Bachelor-Abschluss in der Klasse von Roger Muraro, bevor er sein Masterstudium bei Michel Dalberto und Jonas Vitaud aufnahm und sich so an einer der renommiertesten Institutionen Europas ein solides akademisches und musikalisches Fundament schuf.

 

2024 wurde er in das Eliteprogramm der École Normale de Musique de Paris aufgenommen, eine exklusive Gruppe von zehn herausragenden Studierenden, darunter drei Pianisten. Dieses Programm ermöglichte ihm ein Studium bei Marie-Catherine Girod. Parallel dazu spezialisierte sich Kazumitsu Ujisawa am Pariser Konservatorium (CNSMDP) auf Begleitung und arbeitete eng mit anderen Künstlern zusammen. Unter der Anleitung von Géraldine Dutroncy entwickelte er besondere Expertise in der Begleitungskunst, bereicherte sein musikalisches Spektrum und erweiterte seine Fähigkeiten.

 

Seine Leidenschaft für das spanische Repertoire hat ihm einen besonderen Platz unter den Pianisten seiner Generation eingebracht. 2016 führte er in Tokio die Bücher I und III von Albéniz’ „Iberia“ auf. 2021 gab er in Hyōgo einen Liederabend mit Werken von Albéniz, Granados und Mompou. 2022 brillierte er in Osaka mit der Aufführung von Granados’ Gesamtwerk „Goyescas“ und bewies damit seine besondere Affinität zu diesem Repertoire.

 

Sein Talent wurde vielfach gewürdigt: 2018 erhielt er Unterstützung vom Tarazzi-Fonds, gefolgt 2020 von renommierten Stipendien der Yamaha Music Foundation of Europe, der Meyer Foundation und der L’Or du Rhin Foundation. 2022 wurde ihm erneut ein Stipendium der Meyer Foundation verliehen.

 

Auch Wettbewerbe würdigten seine Leistungen: 2023 gewann er den Ersten Preis beim Claude-Kahn-Wettbewerb, der ihm einen Auftritt in der renommierten Salle Gaveau in Paris ermöglichte. Im selben Jahr gewann er den zweiten Preis beim Wettbewerb Saint-Paul-Trois-Châteaux und den dritten Preis beim Wettbewerb in Brest.

 

Kazumitsu Ujisawa verkörpert Strenge, Feingefühl und Wagemut – Eigenschaften, die ihn zu einer Schlüsselfigur der internationalen Musikszene machen.

Programm und Besetzung

Kazumitsu Ujisawa, Klavier

CHOPIN:

Nocturne in cis-Moll op.posthum

Nocturne op. 15 Nr. 2

Nocturne op. 9 Nr. 2

Polnisch - Ausgefallen

Drei Walzer Op.64

Brillante Variationen op.12

Andante spianato und polnisches Brillant op.22

Saint-Julien-le-Pauvre Kirche

Die Saint-Julien-le-Pauvre Kirche, im Herzen von Paris gelegen, ist eine der ältesten und reizvollsten Kirchen der Stadt. Ihre intime Atmosphäre, hervorragende Akustik und historische Architektur bieten den perfekten Rahmen für unvergessliche Kirchenkonzerte. Von Solorezitalen bis hin zu Kammermusikensembles erlebt das Publikum klassische und geistliche Musik in besonderer Intensität. Der beeindruckende Klang der Orgel, der Streicher und Stimmen entfaltet sich in diesem zauberhaften Raum. Saint-Julien-le-Pauvre verbindet Jahrhunderte Geschichte mit der lebendigen Energie von Live-Konzerten und bietet magische Abende für Musikliebhaber. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Tickets, um diese faszinierenden Konzerte zu erleben.

Biserica Saint-Julien-le-Pauvre
Baldiri/Wikipedia
© Piano Passion
Ähnliche Veranstaltungen