Louis Philippson
März 2026 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Klassik für alle
Louis Philippson
Er ist erst 21 Jahre jung, Pianist, Creator und Moderator, vor allem aber der neue Klavierstar der Generation Z: Mit seinen Vlogs, humorvollen Beiträgen und packenden Klavierinterpretationen begeistert Louis Philippson und hat sich bereits 750.000 Follower auf Social Media erspielt.
Das musikalische Talent des Newcomers, der über ein absolutes Gehör verfügt, wurde im Alter von sieben Jahren von seinem späteren Klavierprofessor auf YouTube entdeckt. Er wurde Jungstudent an der „Robert Schumann Hochschule“ in Düsseldorf und nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teil. Neben seiner Musikkarriere studiert er internationale Wirtschaft und Musik und arbeitet als Moderator für Toggo und das ZDF.
Sein Debütalbum »Exposition« erschien im Februar bei Sony Classical. Darin verbindet er seine Eigenkompositionen mit neuen, farbenreichen Arrangements bekannter Werke wie Tschaikowskys 1. Klavierkonzert, gestaltet elegische Klavierversionen über Melodien aus Mahlers »Symphonie der Tausend« oder spielt aktuell angesagte Werke. Nach seinem ausverkauften Berlin-Debüt im Mai präsentiert er im Kammermusiksaal Berlin eine Auswahl seines Repertoires gemeinsam mit einem Ensemble.
Programm und Besetzung
Louis Philippson
»Klassik für alle«
Er ist erst 21 Jahre jung, Pianist, Creator und Moderator, vor allem aber der neue Klavierstar der Generation Z: Mit seinen Vlogs, humorvollen Beiträgen und packenden Klavierinterpretationen begeistert Louis Philippson und hat sich bereits 750.000 Follower auf Social Media erspielt.
Opus Klassik: Louis Philippson ist Preisträger in der Kategorie »Klassik ohne Grenzen« 2025
Kammermusiksaal Berlin
Der Kammermusiksaal Berlin ist ein herausragender Veranstaltungsort, der dem intensiven Erlebnis von Live-Musik gewidmet ist. Er befindet sich im Komplex der Berliner Philharmonie und bietet außergewöhnliche Akustik, die speziell für Kammermusik, Solokonzerte und Aufführungen kleiner Ensembles entwickelt wurde. Mit Platz für etwa 1.180 Gäste ermöglicht der Saal eine enge Verbindung zwischen Musiker:innen und Publikum und schafft so ein warmes und eindringliches Hörerlebnis. Seine moderne Architektur und das sorgfältig gestaltete Interieur ergänzen die Klarheit und den Reichtum des Klangs und machen jede Aufführung unvergesslich. Der Kammermusiksaal präsentiert ein breites Spektrum an Veranstaltungen, von klassischen Meisterwerken bis zu zeitgenössischen Kompositionen, und zeigt sowohl renommierte Künstler:innen als auch aufstrebende Talente. Ob bei einem Solo-Klavierabend, einem Streichquartett oder einem Kammerorchester-Konzert, die Besucher:innen genießen die perfekte Kombination aus Intimität, Komfort und akustischer Exzellenz. Der Saal bietet zudem Besucherservice, Ticketinformationen und persönliche Unterstützung für ein reibungsloses Konzerterlebnis.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan