Madeleine Joel und die Hildegards
Dezember 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Madeleine Joel & The Hildeguards 'Tapetenwechsel - Happy Birthday, Hilde' (A)
Liederschätze der legendären Knef noch einmal in neuem Licht erstrahlen lassen: dieser Aufgabe haben sich Madeleine Joel & The Hildeguards erneut im Jubiläumsprogramm ‚Tapetenwechsel’ gestellt.
Am 28. Dezember 2025 würde Hildegard Knef ihren 100. Geburtstag feiern. Mit der Veröffentlichung der Single Prosit Neujahr am 28. Dezember letzten Jahres, also exakt ein Jahr vor dem knef’schen Geburtstag, läutet Madeleine Joel mit ihrer international hochkarätig besetzten Band ‚The Hildeguards’ das Jubiläumsjahr ein. Über das gesamte Jubiläumsjahr hinweg werden Singles des neuen Albums Tapetenwechsel veröffentlicht. Glanzvoll neu arrangiert werden die modernen Interpretationen sowohl im jazzigen als auch im poppig-elektronischen Stil zu hören sein.
Als Duett-Partner:innen sind u.a. Entertainer und Sänger Viktor Gernot, Schauspielerin Ulrike Beimpold und der Multi-Instrumentalist Herbert Pixner eingeladen.
Seit der Premiere des ersten Konzertprogramms ‚Alles oder Nichts’ im Juni 2022 haben Madeleine Joel & The Hildeguards mit ihren jazzig-neuinterpretierten Knef-Songs viele Menschen begeistert. Der gleichnamige Tonträger veröffentlicht bei Hoanzl wurde zu einem Bestseller – die mediale Aufmerksamkeit war für die Sängerin und Saxophonistin Madeleine Joel groß und die Kritik überwältigend positiv. Im Rahmen der Hommage-Konzerte konnte sich das Publikum von der vielschichtigen Qualität und den gelungenen Neuinterpretationen des international hochkarätig besetzten Jazz-Sextetts überzeugen.
Auch im zweiten Liederprogramm Tapetenwechsel agiert der amerikanische Pianist Rob Bargad als Arrangeur und holt Klassiker der Knef kunstvoll und gekonnt ins musikalische Heute. Der Hauptteil jedes Konzerts wird als Sextett absolviert, so manches Lied wird aber auch in kleinerer Formation interpretiert (Duo, Trio, Quartett). Der Bandsound variiert, zeigt unterschiedliche Klangspektren auf und erschafft verschiedene Stimmungen. Joel agiert in dieser Band als Sängerin und Saxophonistin. Madeleine Joel & The Hildeguards werden ab April 2025 im deutschsprachigen Raum (AUT/GER/SWISS) konzertant auftreten und ihr neues Programm Tapetenwechsel präsentieren.
Programm und Besetzung
Madeleine Joel: Gesang, Altsaxophon
Rob Bargad: Klavier, Arrangements
Herwig Gradischnig: Tenorsaxophon
Johannes Herrlich: Posaune
Pista Bartus: Bass
Klemens Marktl: Schlagzeug
& besondere Gäste
PORGY & BESS Jazzclub Wien
Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.
Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“ Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.
Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“