Miho Nitta, Konzert

Tickets bestellen
Dezember 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Die Pianistin und Komponistin Miho Nitta erhielt ihre Ausbildung an der renommierten Queen Elisabeth University of Music in Hiroshima, Japan. 1989 schloss sie ihr Studium als Jahrgangsbeste ab und wurde für ihre herausragenden Leistungen in Klavier, Komposition und Kammermusik ausgezeichnet.

 

Nach ihrem Abschluss führte ihr Talent sie zu einer vielversprechenden Karriere als junge Solistin. Auf Initiative der großen japanischen Tageszeitung Asahi wurde sie umgehend zu mehreren internationalen Konzertreisen als Solistin mit dem Hiroshima Philharmonic Orchestra eingeladen. Anschließend begann sie eine internationale Karriere. Angetrieben von ihrer Liebe zur französischen Musik zog sie 1989 nach Paris, um ihre musikalische Entwicklung weiter voranzutreiben. Nur ein Jahr später schloss sie ihr Studium an der École Normale de Musique de Paris mit höchster Auszeichnung ab und erhielt das Diplôme Supérieur im Fach Klavier mit einstimmiger Zustimmung der Jury. Pierre Petit, Direktor der École Normale de Musique de Paris, war von ihrem Talent und ihren Interpretationen so beeindruckt, dass er spontan beschloss, eine Konzertreihe für sie zu organisieren, darunter ein Rezital in Poitiers. Miho Nitta gewann außerdem den ersten Preis für Kammermusik am Regionalen Konservatorium Boulogne-Billancourt sowie das Höhere Diplom für Konzertkünstler der Schola Cantorum. Seit 1999 gibt sie regelmäßig Chopin-Rezitals in der Kirche Saint-Julien-le-Pauvre (Paris).

 

1990 war sie Preisträgerin des Internationalen Klavierwettbewerbs „Les Grands Maîtres Français“ und nahm ihren Preis in der Salle Gaveau entgegen. Seitdem verfolgt sie eine besonders aktive Karriere als Solistin und Kammermusikerin. Sie gewann weiterhin zahlreiche Preise: den Janine-Preis beim Internationalen Wettbewerb „Guilde Française“ in Paris 1991 und den Internationalen Interpretationswettbewerb Pierre Lantier 1995. 1996 wurde sie Preisträgerin des Internationalen Wettbewerbs „Citta di Senigallia“ in Italien. Im selben Jahr gewann sie auch den Kammermusikwettbewerb Val de Seine und erhielt die höchste Auszeichnung der Jury. Miho Nitta ist zudem Preisträgerin der Cziffra-Stiftung, für die sie jährlich auftritt. Nach zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen konzertiert sie heute als Solistin in Frankreich und im Ausland. Kürzlich gab sie ein Rezital in der Salle Gaveau in Paris.

 

Miho Nittas Diskografie umfasst derzeit drei CDs. Als klassische Musikerin und Pianistin im weitesten Sinne komponiert sie vielfältige Werke, darunter Stücke, die von japanischer Volksmusik inspiriert sind. Ihr künstlerisches Schaffen bietet außergewöhnliche und seltene musikalische Momente.

Programm und Besetzung

Miho Nitta, Klavierkonzerte

Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 (2. Satz)

Grieg: Klavierkonzert (1. Satz)

Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 (1. Satz)

Ravel: Konzert in G-Dur (2. Satz)

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 (3. Satz)

Saint-Julien-le-Pauvre Kirche

Die Saint-Julien-le-Pauvre Kirche, im Herzen von Paris gelegen, ist eine der ältesten und reizvollsten Kirchen der Stadt. Ihre intime Atmosphäre, hervorragende Akustik und historische Architektur bieten den perfekten Rahmen für unvergessliche Kirchenkonzerte. Von Solorezitalen bis hin zu Kammermusikensembles erlebt das Publikum klassische und geistliche Musik in besonderer Intensität. Der beeindruckende Klang der Orgel, der Streicher und Stimmen entfaltet sich in diesem zauberhaften Raum. Saint-Julien-le-Pauvre verbindet Jahrhunderte Geschichte mit der lebendigen Energie von Live-Konzerten und bietet magische Abende für Musikliebhaber. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Tickets, um diese faszinierenden Konzerte zu erleben.

Biserica Saint-Julien-le-Pauvre
Baldiri/Wikipedia
© Piano Passion
Ähnliche Veranstaltungen