Steve Coleman Und Five Elements

Tickets bestellen
März 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Set 1
DAVE HOLLAND - LIONEL LOUEKE Duo

Dave Holland – Kontrabass
Lionel Loueke – Gitarre und Gesang

Einer der Pfeiler des Jazz seit den späten 1960er Jahren und einer der persönlichsten und innovativsten Gitarristen der letzten Jahrzehnte: die Begegnung zwischen Dave Holland und Lionel Loueke, dokumentiert auf dem 2024 von English Edition veröffentlichten Album United, geht über eine bloße Zusammenarbeit hinaus und verkörpert den Dialog zwischen zwei Sensibilitäten; zwei Musiker aus unterschiedlichen Hintergründen, die in der Lage sind, einander zuzuhören und ihre jeweiligen Instrumentalstimmen zu verschmelzen – die absolute Meisterschaft des Bassisten mit dem westafrikanischen Erbe, das im Stil seines Partners präsent ist. Ein enger Dialog, der als spontaner Moment während eines Soundchecks begann und zu einem Album heranwuchs, das den Geist zweier Künstler widerspiegelt, die Grenzen verschieben und neue Horizonte erkunden.

Geboren 1946, erlebte Dave Holland Jazzereignisse hautnah, von Miles Davis’ elektrischem Jazz an der Schwelle der 1960er und 1970er Jahre bis hin zu den dynamischen Post-Free-Evolutionen mit Chick Corea, Anthony Braxton und Sam Rivers. Er leitete zudem eigene Gruppen und nahm zahlreiche Alben als Bandleader auf, darunter Conference of the Birds (1973).

Geboren in Benin, erlangte Lionel Loueke internationale Bekanntheit durch seine Zusammenarbeit mit Herbie Hancock, dem er 2020 das Album HH widmete, in dem er einige der berühmten Kompositionen des Keyboarders solo interpretierte. Auf der Donizetti-Bühne traten Holland und Loueke bereits mehrfach auf: der Engländer 1971 mit Chick Coreas Circle, 1998 mit Kenny Wheeler, Lee Konitz und Bill Frisell und 2000 als Duo mit Jim Hall; viele erinnern sich auch an seinen Auftritt 1976 im Palazzetto dello Sport mit Sam Rivers’ Trio. Der Gitarrist wiederum war 2015 und 2021 in Projekten von Jeff Ballard bzw. Michael League zu hören. Im vergangenen Sommer war er mit Herbie Hancock im Lazzaretto zu erleben.

Set 2
STEVE COLEMAN UND FIVE ELEMENTS

Steve Coleman – Altsaxophon
Jonathan Finlayson – Trompete
Rich Brown – E-Bass
Sean Richman – Schlagzeug

Zwanzig Jahre nach seinem letzten Konzert kehrt einer der zentralen Köpfe des zeitgenössischen Jazz nach Bergamo Jazz zurück: Schöpfer einer kraftvollen Klangmischung, die die Konzepte von Tradition und Innovation in einem engen Dialog zwischen Komposition und Improvisation rigoros umsetzt. Die musikalische Philosophie des 1956 in Chicago geborenen Steve Coleman wird von den Mitgliedern der Five Elements treu und überzeugend interpretiert: Trompeter Jonathan Finlayson, Gast-Solist beim Panorchestra-Konzert von Tino Tracanna im Teatro Sociale 2023, Bassist Rich Brown und Schlagzeuger Sean Richman bilden gemeinsam eine kraftvolle, aber dynamische Rhythmusgruppe.

Aufgewachsen in der R&B-Szene, durch Von Freeman und andere Jazzhistoriker Chicagos zum abenteuerlicheren Jazz gelenkt und 1978 nach New York gezogen, hinterließ Steve Coleman auch in den Big Bands von Thad Jones & Mel Lewis, Sam Rivers und Cecil Taylor seine Spuren. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Dave Holland, in dessen Trio und Quintett er langjähriges Mitglied war. Sein Name ist eng mit M-Base verbunden, einem kollektiven, ästhetisch-philosophischen Gedanken, der sich in den 1980er Jahren in Brooklyn formte und an dem Musiker wie Geri Allen, Cassandra Wilson und Greg Osby teilnahmen.

Die Five Elements, das langlebigste Ensemble des Saxophonisten, sind eine wahre Konzentration des M-Base-Ideals – ein Treffpunkt zwischen Funk und anderen urbanen Rhythmen, komplexen metrischen und melodischen Strukturen jenseits der westlichen Musiktradition. Steve Colemans Diskografie umfasst über dreißig Alben als Bandleader und zahlreiche weitere Aufnahmen als Sideman.

Programm und Besetzung

Teatro Donizetti

Das Teatro Donizetti ist eines der kulturellen Juwelen von Bergamo, Italien. Gegründet im Jahr 1784, hat es über Jahrhunderte Musik, Theater und Oper beherbergt und ist zu einem zentralen Ort der darstellenden Künste in der Region geworden. Das Theater ist nach dem berühmten Komponisten Gaetano Donizetti benannt, der in Bergamo geboren wurde und dessen Werke weiterhin Zuschauer auf der ganzen Welt begeistern.

Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, das Eleganz mit hervorragender Akustik verbindet und sowohl für große Opernaufführungen als auch für intime Konzerte ideal ist. Besucher können ein breites Spektrum an Aufführungen genießen, von klassischer Musik und Oper bis hin zu zeitgenössischem Theater und besonderen Veranstaltungen.

Das Teatro Donizetti spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung lokaler Talente und bietet Programme und Workshops für aufstrebende Künstler an. Ob Musikliebhaber, Theaterfreund oder neugieriger Reisender – das Theater bietet ein unvergessliches Erlebnis in einem historischen und lebendigen Umfeld.

Teatro Donizetti
Cruccone / Wikipedia
©
Ähnliche Veranstaltungen