Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Die Totenmesse KV 626 in d-Moll, das letzte unvollendete Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, stellt ein Labyrinth aus Widersprüchen und Geheimnissen dar, das Historiker und Musikwissenschaftler bis heute spaltet, Spekulationen nährt und Leidenschaften entfacht.
Mozart vollendete nur das Introitus „Requiem aeternam“ und skizzierte die Hauptteile des Werks, indem er jeweils das melodische Begleitmotiv vorgab. „Kyrie“, „Sequentia“ (mit dem „Lacrimosa“, das nach acht Takten abbricht) und das „Offertorium“ wurden in diesem Stadium belassen.
Nach Mozarts Tod beauftragte seine Frau Constanze drei Schüler ihres Mannes mit der Fertigstellung des Requiems, um den ursprünglichen Absichten des Komponisten möglichst nahe zu kommen. Letztlich führte jedoch nur Franz Xaver Süssmayr die Arbeit fort, ordnete die Beiträge der anderen neu und ergänzte die vollständig fehlenden Teile des Manuskripts.
Schon die ersten Töne vermitteln eine bedrückende Stimmung – als fürchte der Komponist den Tod und das Jüngste Gericht – als sei es bereits anwesend.
Programm und Besetzung
LEOPOLD KOZELUCH:
Klavierkonzert für vier Hände
W. A. MOZART:
Requiem in d-Moll, KV 626
Sandra Cepero Alvarez, Dirigentin
Sopran: Mariangela Cafaro
Mezzosopran: Beatrice Maccaroni
Tenor: Delfo Paone
Bass: Cesidio Iacobone
CORI ACCADEMIA VOCALE ROMANA & ORCHESTRA SINFONICA CITTÀ DI ROMA
Sankt Paul in den Mauern
ST. PAUL’S WITHIN THE WALLS KIRCHE
Die St.-Pauls-Kirche innerhalb der Mauern aus dem 19. Jahrhundert ist eine anglikanische Kirche im Stadtzentrum von Rom und hat aufgrund ihrer hervorragenden Akustik stets klassische Musiker und Sänger beherbergt. Sie wurde 1873 erbaut und war die erste nicht-katholische Kirche Roms innerhalb der Stadtmauern.
Die Atmosphäre der Kirche wird nachts völlig magisch, wenn das Mondlicht durch die Rosettenfenster scheint und die Kerzen das Kirchenschiff in einer andächtigen Stille erhellen. Lassen Sie sich von der Schönheit unserer Konzerte in dieser suggestiven Atmosphäre verzaubern.
Ein unglaubliches, intimes Erlebnis im Herzen der Ewigen Stadt, an der Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft.
ANFAHRT ZUR ST. PAUL’S WITHIN THE WALLS KIRCHE
Via Nazionale 16A – Rom
Metro: Linie A Repubblica – Linie B Termini
Bus: Linie 40, 60, 64, 70, 170
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Tickets sind nicht erstattungsfähig.
Um Ihnen den besten Platz in Ihrer Kategorie zu sichern, empfehlen wir, mindestens 30 Minuten vor Beginn der Konzerte anzukommen.
Keine Kleiderordnung erforderlich.
Toilette: ja
Barrierefreier Zugang: ja